Lyneham
von Horst Illmer am 16. Juni 2025 noch kein Kommentar
- Nils Westerboer
LYNEHAM. Roman.
Stuttgart, Klett-Cotta (Hobbit Presse), 2025, 500 Seiten
ISBN 978-3-608-98723-2 / 18,00 Euro
Klappenbroschur
Innerhalb ganz kurzer Zeit ist es Nils Westerboer gelungen, in den Kreis der besten deutschsprachigen Science-Fiction-Autoren aufzusteigen. Nach dem erfolgreichen Debüt in der Hobbit Presse mit ATHOS 2643 (2022) erschien zuletzt der Roman LYNEHAM, der sich unter anderem mit den Problemen des Terraforming, des Langzeittiefschlafs während einer Weltraumreise, dem Erstkontakt mit Aliens, dem Konflikt zwischen Wissenschaft und Kapital und den Schwierigkeiten der Kindererziehung beschäftigt. Da sind die vorhandenen 500 Seiten fast zu wenig, aber Westerboer gelingt es souverän, all dies unter einen Hut zu bringen, seinen Protagonisten gerecht zu werden und seine Leser*innen bestens zu unterhalten.
Die Klimakatastrophe auf der Erde bringt immer mehr Menschen dazu, diese zu verlassen und sich auf den Weg zur einzigen bisher existierenden Kolonie auf einem unwirtlichen Mond zu begeben. Die Vorabkommandos und hinterher reisenden Spezialisten nehmen dort auf Perm die größten Schwierigkeiten in Kauf, um ihren Familien so etwas wie eine Heimat zu geben – aber die Naturgesetze sind halt nicht nur für Menschen gemacht, sondern gelten auch, wenn sie konträr zu unseren Bedürfnissen stehen. Dr. Mildred Meadows, die gar nicht so heimliche Heldin des Buches, erkennt das zuerst und akzeptiert es in einer Radikalität, wie es nur eine ihre Familie liebende Ehefrau und Mutter kann. Denn die einzige Überlebenschance ist: Anpassung!
Horst Illmer
- Nils Westerboer
LYNEHAM. Roman.
Stuttgart, Klett-Cotta (Hobbit Presse), 2025, 500 Seiten
ISBN 978-3-608-98723-2 / 18,00 Euro
Klappenbroschur
Innerhalb ganz kurzer Zeit ist es Nils Westerboer gelungen, in den Kreis der besten deutschsprachigen Science-Fiction-Autoren aufzusteigen. Nach dem erfolgreichen Debüt in der Hobbit Presse mit ATHOS 2643 (2022) erschien zuletzt der Roman LYNEHAM, der sich unter anderem mit den Problemen des Terraforming, des Langzeittiefschlafs während einer Weltraumreise, dem Erstkontakt mit Aliens, dem Konflikt zwischen Wissenschaft und Kapital und den Schwierigkeiten der Kindererziehung beschäftigt.
- Kategorie: Bücher , Horsts Bibliothek , Science Fiction
- Keine Kommentare